Presse

Presse · 29. Mai 2018
Im Folgenden wird die Chronologie des Vereins und seiner Aktivitäten kurz zusammengefasst um einen Eindruck vom Umfang des Widerstands gegen den Moselaufstieg zu vermitteln.
Presse · 29. Mai 2018
Presse · 29. Mai 2018
In der Vereinfachten Flurbereinigung nach § 86(1) Nr.1, Tawern - Könen [71036] diente das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR Mosel, Trier) als Erfüllungsgehilfe des Landesbetrieb Mobilität (LBM, Trier) und das Verfahren wurde nur aus dem Grunde inszeniert, um den Grundstückseigentümern im Bereich der Trasse das Klagerecht vorzuenthalten/zu entziehen. Wie aus dem Anhang ersichtlich, wurde den Eigentümern der Grundstücke nach § 36 des Flurbereinigungsgesetzes nicht das Eigentum...
Presse · 29. Mai 2018
Dieses Dokument ist nur als PDF-Datei verfügbar. Bitte hier klicken.
Presse · 29. Mai 2018
B 51 – neu-, Westumfahrung Trier / Moselaufstieg - Stellungnahme der Stadt Trier
Presse · 29. Mai 2018
Trierischer Volksfreund 15.05.2011 Dieter Lintz, Jörg Pistorius Trier. Die neue rot-grüne Landesregierung hat den Moselaufstieg bei Trier für "verzichtbar" erklärt. Der TV zeichnet die Entwicklung nach.
Presse · 29. Mai 2018
Dieses Dokument ist nur im PDF-Format verfügbar. Teil 1 des Dokuments finden Sie hier Teil 2 des Dokuments finden Sie hier
Presse · 29. Mai 2018
Auch im PDF-Format verfügbar: bitte hier klicken